Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Allersberg 11/1 |
 |
MZF
Opel Movano
Compoint
2017 |
|
|
Allersberg 14/1 |
 |
MTW
Ford Transit 125 T 350
Schäfer
2021 |
|
|
Allersberg 40/1 |
 |
HLF 20/16
MAN TGM 15.290
Rosenbauer
2010 |
2200 Liter Wasser
200 Liter Schaum |
Rettungssatz
fester Dachmonitor
Überdrucklüfter
Verkehrssicherungshaspel |
Allersberg 43/1 |
 |
LF 10
MAN 13.290
Rosenbauer
2022 |
2000 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
Rettungssatz
Sprungpolster
Lüfter
Tauchpumpe |
Allersberg 30/1 |
 |
DLK 23-12 GL
MAN TGM 15.290
Magirus
2018 |
|
Rettungskorb RC400-C
Drucklüfter
Stromerzeuger
Monitor |
Allersberg 23/1 |
 |
TLF 4000
MAN 18.340
Magirus
2017 |
6000 Liter Wasser
700 Liter Schaum
50 kg Pulver
30 kg CO² |
Wassersauger
Motorsäge
drei "Langzeit-PA"
Notfallrucksack |
Allersberg 61/1 |
 |
RW-Kran
MAN 18.320
Empl
2024 |
|
Büffelheber
Mehrzeckzug
Plasmaschneider
Rettungsplattform |
Allersberg 55/1 |
 |
GW-T
MAN 10.185 LC
Albert
2004 |
|
Ladebordwand
festeingebauter 5 kVA Stromerzeuger |
Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Allersberg 10/1 |
 |
Kdow
BMW 528i
eigen
1998 |
|
Der Kdow wurde 2010 von der FF Hilpoltstein übernommen und war bis 2020 im Einsatz. |
ehemals
Allersberg 11/1 |
 |
MZF
Mercedes 310 D
GFT
1994 |
|
Das MZF wurde im Juni 2017 ersetzt. |
ehemals
Altenfelden 14/1 |
 |
MTW
Mercedes 310 D
Geidobler
1992 |
|
Das Fahrzeug wurde gebracht gekauft und war bis 2019 in Altenfelden im Einsatz. |
ehemals
Allersberg 40/1 |
 |
LF 16
Mercedes 1222
Ziegler
1984 |
1200 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
Das ebenfalls mit einem Rettungsatz bestückte LF 16 wurde 2010 durch das HLF ersetzt. |
zuletzt
Allersberg 40/2 |
 |
LF 16/12
MAN 12.232 FA
Ziegler
1996 |
1600 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
Das mit Hebekissen, HiCAFS, Lüfter und Sprungretter bestückte LF 16/12 wurde 2022 von einem LF abgelöst. |
ehemals
Allersberg 21/1 |
 |
TLF 16/24
MAN 450
Ziegler
1968 |
2400 Liter Wasser |
Das TLF 16/24 war bis 2003 im Dienst und wurde dann durch ein Gebrauchtfahrzeug ersetzt. |
ehemals
Allersberg 21/1 |
 |
TLF 16/25
Mercedes 1017
Bachert
1978 |
2500 Liter Wasser
160 Liter Schaum |
Wurde 2003 von der FF Gräfelfing übernommen und ersetzte das MAN TLF. Es war bis 2017 in Allersberg im Einsatz. |
|
 |
|
|
Da die Allersbeger für Tunnelabschnitte der ICE Strecke Nürnberg-München zuständig sind, stellte die Bahn Atemschutzgeräte zur Verfügung. |
|
 |
|
|
Auf dem TLF sind drei Doppelflaschen-Geräte inclusive der Reserveflaschen verstaut. |
ehemals
Allersberg 61/1 |
 |
RW 2
MAN 12.232 FA
Ziegler
1996 |
|
Der mit Rettungssatz, Mehrzeckzug und zusatzbeladung Ölschaden ausgerüstete RW war bis 2024 in Allersberg im Einsatz. |