Feuerwehr Gunzenhausen
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Gunzenhausen
12/1
ELW 1

Mercedes 316 cdi

Henke

2001
Funkarbeitsplatz im Heck

Markiese auf der Beifahrerseite
Gunzenhausen
14/1
MTW

Mercedes 316 cdi

Compoint

2018




Gunzenhausen
40/1
HLF 20/16

Mercedes Atego

Schlingmann

2004
2000 Liter Wasser

200 Liter Schaum
feste Winde 50 kN

Überdrucklüfter

Sprungretter

Hebekissen
Gunzenhausen
30/1
DLK 23-12 GL

Iveco 150 E 23

Magirus

2000
Monitor 1600 l/min

Überdrucklüfter

Sprungretter

Rollgliss
Gunzenhausen
41/1
LF 20/16

Iveco 140 E 25

Magirus

2008
2500 Liter Wasser

150 Liter Schaum
Überdrucklüfter

abnehmbarer Dachmonitor 1250 l/min

tragbarer Monitor 800 l/min
Gunzenhausen
41/2
LF KatS

Mercedes 1323

Ziegler

2015
1000 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Stromerzeuger

Beleuchtungssatz

Motorsäge

Tauchpumpe
Gunzenhausen
61/1
RW

Mercedes 1630

Magirus

2020
Rettungsplattform

Rettungssäge

Plasmaschneider

Säbelsäge
Gunzenhausen
56/1
V-LKW

Mercedes 1328

Hensel

2013
Ladebordwand 1500 kg

Verkehrsabsicherung

Aufnahmemöglichkeit für verschiedene Rollwagen
Gunzenhausen
58/1
SW 2000-Tr.

Iveco 95 E 18

Lentner

1996
Faltbehälter 5000 Liter

Schlauchstreckenmessgerät SSMG II
Kater Weißenburg
1/48/1
LF 16-TS

Mercedes 1113

Lentner

1986
120 Liter Schaum
Vorbaupume FP 24/8

Atemschutzgeräte

Büffelheber

600 Meter B-Schlauch

FwA-JF

Humbauer

eigen

2010
Alle Gerätschaften befinden sich auf einer Platte, die komplett entnommen werden kann. TS 2/5, D-Tragekörbe sowie C- und D-Schläuche gehören dazu.


Feuerwehr Aha
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Aha
44/1
TSF

Mercedes Vito 111 cdi

Eigenausbau

2008
Schlauchmaterial

Armaturen

Ausrüstung für eine Löschgruppe
Aha
45/1
TSA

Carl Ulrich Fahrzeugbau

Eigenausbau

o. A.
PFPN 10-1000

Saugschläuche

Armaturen
















Feuerwehr Büchelberg
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Büchelberg
43/1
LF 8/6

Mercedes 918

Schlingmann

2003
600 Liter Wasser
Sprungpolster

Stromerzeuger

Motorsäge



Feuerwehr Cronheim
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Cronheim
42/1
LF 10/6

Mercedes

Schlingmann

2006
1000 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Rettungssatz

Tauchpumpe

Mehrzweckzug

Lüfter


Feuerwehr Frickenfelden
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Frickenfelden
42/1
HLF 10

Mercedes 1430

Rosenbauer

2020
1600 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Rettungssatz

Rettungszylinder

Mehrzweckzug

Tauchpumpe


Feuerwehr Laubenzedel
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Laubenzedel
44/1
TSF

Mercedes 514 cdi

ADIK

2018
Faltbehälter

Bindemittel

Verkehrsabsicherung


Feuerwehr Ober- Unterwurmbach
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Ober- Unterwurmbach
44/1
TSF

Ford Transit 2,2 l TDCi

Compoint

2016
Stromerzeuger

Tauchpumpe

Motorsäge

Verkehrsabsicherung


Feuerwehr Pflaumfeld
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Pflaumfeld
47/1
MLF

Mercedes 815

Schlingmann

2003
600 Liter Wasser
Bindemittel

Tauchpumpe

Verkehrsabsicherung


Feuerwehr Streudorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Streudorf
44/1
TSF

Mercedes 514 cdi

ADIK

2018
Motorsäge mit Zubehör

Material für Verkehrsabsicherung

Bindemittel


Feuerwehr Wald
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Wald
43/1
LF 8/6

Mercedes 815

Schlingmann

2003
600 Liter Wasser
Hochdrucklöschgerät

Motorsäge

Schlauchboot

Eisrettungsschlitten


Ehemalige Fahrzeuge der Feuerwehr Gunzenhausen
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
ehemals

Gunzenhausen
10/1
Kdow

Ford Maverik

eigen

2002
Einsatzunterlagen

Notfallkoffer

AED
ehemals

Streudorf
44/1
TSF

Ford Transit

Bachert

1977
Das TSF war bis 2018 in Streudorf im Einsatz und wurde dann von einem neuen TSF ersetzt.
ehemals

Gunzenhausen
32/1
DL 17

Mercedes L 311

Metz

1952
Nicht mehr im Einsatzdienst, aber noch immer einsatzbereit. Die ehemals ungeschützte Rückbank wurde nachträglich überdacht.
ehemals

Gunzenhausen
61/1
RW 2

Iveco 120-23

Magirus

1989
Der RW 2 war bis 2019 in Gunzenhausen im Einsatz.
ehemals

Gunzenhausen
81/1
GW-T

Mercedes

eigen

1981
Der Unimog mit einem Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen wurde von der Bundeswehr übernommen. Am Heck ist eine Ladebordwand angebracht.
ehemals

Kater Weißenburg
11/89/1
GW-T

Mercedes 409

eigen

1978
Landkreisfahrzeug

Stromerzeuger 5 kVA

Küchenzelt

Thermoboxen