Feuerwehr Neustadt/Aisch
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Neustadt
10/1
Kdow

Audi Q5

Compoint

2023
Einsatzunterlagen

Dokumentationsmaterial

AED
Neustadt
11/1
MZF

MAN TGE 4.180

Compoint

2024
Besprechungstisch

Funkarbeitsplatz

Multifunktionsdrucker

Markiese
Neustadt
14/1
MTW

Mercedes V 116 cdi

Serie

2016
Neustadt
40/1
HLF 20

Mercedes 1630

Rosenbauer

2018
2000 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Rettungssatz

Rettungszylinder

Rettungplattform

Plasmaschneider
Neustadt
40/2
LF 16/12

MAN 14.280

Rosenbauer

2004
2000 Liter Wasser

210 Liter Schaum
Rettungssatz

Frontwinde

Hebekissen

Lüfter
Neustadt
40/3
LF 16

Mercedes 1222

Ziegler

1990
1200 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Wärmebildkamera

Lüfter

Tauchpumpe

Stromerzeuger
Neustadt
41/1
LF Kats

Mercedes 1323 AF

Ziegler

2015
1000 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Stromerzeuger

Beleuchtungssatz

Motorsäge

Tauchpumpe
Neustadt
30/1
DLA(K) 23-12 GL

MAN TGM 15.290

Magirus

2010
Stromerzeuger

Lüfter

Absturzsicherung

Wenderohr
Neustadt
23/1
TLF 4000

MAN TGM 13.290

Lentner

2013
5600 Liter Wasser

620 Liter Schaum

100 kg Pulver

30 kg CO²
vier Atemschutzgeräte

Motorsäge

Faltbehälter

Notfallrucksack
Neustadt
56/1
V-LKW

MAN 8.163

Köstner

1999


Ladebordwand

Ölbindemittel

1000 m B-Schlauch

Verkehrsabsicherung
Neustadt
62/1
RW 1

Mercedes U 1300 L

Wackenhut

1988
Rettungssatz

Frontwinde

Stromerzeuger
Neustadt
63/1
GW-Licht

Mercedes U 1300 L

Eigenbau

1988/2015
Neustadt
36/1
WLF

Mercedes Arocs 2643

Palfinger

2020
Ladekran

Maschinelle
Zugeinrichtung


Feuerwehr Diebach
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Diebach
43/1
LF 8/6

MAN

Ziegler

2000
600 Liter Wasser

60 Liter Schaum
Stromerzeuger

Schleifkorbtrage

Lüfter

Tauchpumpe


Feuerwehr Schauerheim
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Schauerheim
43/1
LF 8/6

Mercedes 814

Schlingmann

1999
600 Liter Wasser

60 Liter Schaum
Stromerzeuger

Lichtmast

Lüfter

Tauchpumpe


Feuerwehr Unternesselbach
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten




Der gemeinsame Fuhrpark der Feuerwehr Obernesselbach und Unternesselbach. Stationiert sind MZF und MLF in Unternesselbach.
Nesselbach
11/1
MZF

Mercedes 313 cdi

Eigenausbau

2002
Wassersauger

Verkehrsabsicherung

Feuerlöscher
Nesselbach
47/1
MLF

Ivevo Daily 72-180

Magirus

2024
1000 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Wärmebildkamera

Lüfter

Tauchpumpe

Stromerzeuger
Unternesselbach
45/1
TSA

-:-

Ziegler

1962








Bis zum Einzug in ihr aktuelles Gerätehaus war hier die Heimat der Feuerwehr Unternesselbach


Ehemalige Fahrzeuge der Feuerwehr Neustadt
ehemals

Neustadt
10/1
Kdow

BMW x3

Serie

2017
Dieser Kdow war von 2017 bis 2023 bei der Feurwehr Neustadt im Einsatz.
ehemals

Neustadt
10/1
Kdow

Mercedes E 220 T

eigen

1995
Dieser Kdow war bis 2017 bei der Feuerwehr Neustadt im Dienst.
ehemals

Neustadt
21/1
TLF 16/25

Mercedes

Ziegler

1979
2500 Liter Wasser

60 Liter Schaum
Stromerzeuger

Überdrucklüfter

Atemschutz
ehemals

Neustadt
48/1
LF 16-TS

Mercedes 1113

Lentner

1986
120 Liter Schaum
Atemschutz

TS 8/8

Büffelwinden
ehemals

Neustadt
30/1
DLK 23-12

Mercedes 1422

Metz

1986
ausser Dienst 2010

Stromerzeuger

Lüfter
zuletzt

Neustadt
59/1
GW

Magirus 170 D 11

Voll

1979
Das ehemalige LF 16-TS war zuletzt als GW, ausgerüstet mit Wassersauge, Ölbindemittel und vier CSA, im Einsatz.